Manche Wörter klingen gleich, haben aber unterschiedliche Bedeutungen. Auch wenn sie in Diktaten lästig sind: Zum Spielen sind sie bestens geeignet.
Der Text fürs Ohr
Woher die Zitate stammen …
Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und der Diebstahlstein. Carlsen Verlag, Hamburg 2016.
Wörterbuch zum Text
Coup
Ein schwieriges, gefährliches Vorhaben, das man geschafft hat. Ein Coup könnte zum Beispiel der Diebstahl von Juwelen sein.
Tau
Ein Tau ist ein starkes Seil, das vor allem bei der Schifffahrt genutzt wird. Mit dem Wort Tau können aber auch kleine Wassertropfen gemeint sein, die morgens an den Grashalmen glitzern.
Märtyrer
Personen, die für ihre eigenen Überzeugungen auch Verletzung, Verfolgung und Tod auf sich nehmen.
Zum Mitmachen
Gleich gesprochen – unterschiedlich geschrieben. Gleichklingende Wörter sind schwer zu unterscheiden! Kannst du die Rätsel lösen?
Erst einmal nicht ganz so schwierig …
… und nun ein bisschen schwieriger
Neugierig auf mehr?
GEOlino fragt: Könnt ihr diese Teekesselchen lösen?

Gar nicht so einfach, die vier Teekesselchen von GEOlino zu erraten. Sie sind übrigens auch besonders schön gestaltet.
Außerdem wird nach dem merkwürdigen Namen des Spiels gefragt. Es gibt drei völlig unterschiedliche Erklärungen …
Ein schwieriger Zungenbrecher
Gleichklingende Wörter für Fortgeschrittene! Wie schnell kannst du diesen Zungenbrecher aufsagen?
Der Leutnant von Leuthen befahl seinen Leuten, die Läuten von Leuthen nicht eher zu läuten, als dass der Leutnant von Leuthen seinen Leuten das Läuten der Läuten von Leuthen befahl.
Zungenbrecher auf sprichwoerter.net
Buchtipps

(Für alle ab ca. 6 Jahre)
Weitere Buchtipps, aber eher für Ältere …

(Für alle ab ca. 14 Jahre)