Wie klingt die deutsche Sprache? Ein irischer Schauspieler hat gemeint: Wie Schreibmaschinen, die Alufolie fressen. Von wegen!
Der Text fürs Ohr
Woher die Zitate stammen …
Nora Gomringer: Wie klingt eigentlich Deutsch?
Zum Mitmachen
Ohne Vokale geht`s doch auch, oder?
Manche Sprachen haben Wörter, die ganz ohne Vokale auskommen. Im Kroatischen sind das zum Beispiel:
Krk (Name einer Insel) trg (Markt) vrt (Garten)Bei dir knackt`s wohl?
Es gibt Wörter, die sehen geschrieben völlig gleich aus, aber sie haben komplett unterschiedliche Bedeutungen. Wir sprechen sie auch anders aus. Zum Beispiel machen wir an unterschiedlichen Stellen im Wort eine Pause – und starten dann mit einem Vokal. Und der Vokal macht am Anfang einen kleinen Knacklaut.
das Spiegelei — die Spiegelei
das Spielende [wenn also das Spiel zu Ende ist] — die Spielende
das Staubecken [einer Talsperre] — die Staubbecken (wenn lange nicht saubergemacht wurde)
Neugierig auf mehr?
Wie Schreibmaschinen, die Alufolie fressen …
Der irische Schauspieler und Komiker, der das gesagt hat, heißt übrigens Dylan Moran. Wer mag, kann es sich selbst anhören:
You couldn’t speak German, ‘cause it’s a horrible sound. It sounds like typewriters eating tin foil being kicked down the stairs.
Ab 1:53 im Video auf Youtube
Dylan Moran sagt übrigens noch ein paar mehr Dinge über Deutschland und die Deutschen, die nicht so nett sind. Aber, hey, er ist Komiker … 😉